Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

2 einfache Wege, um PDF in OpenOffice zu konvertieren

admin 0

OpenOffice ist eines der besten Open-Source-Softwareprogramme für Office-Lösungen wie Tabellenkalkulationen, Grafiken, Textverarbeitung, Datenbanken, Präsentationen und vieles mehr. Viele Menschen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, eine PDF-Datei in das OpenOffice-Format zu konvertieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, PDF-Dateien in OpenOffice-kompatible Dateien zu konvertieren, und die idealste Methode ist die Verwendung von PDFelement Pro. Lesen Sie jetzt weiter, um zu erfahren, wie Sie diese Aufgabe ohne Probleme bewältigen können.

Teil 1. PDF in ein von OpenOffice unterstütztes Format konvertieren

Es gibt eine Reihe von Konvertierungsprogrammen für PDF in OpenOffice, mit denen Sie Ihre PDF-Dateien in das OpenOffice ODT-Format konvertieren können. Einige der am häufigsten verwendeten Methoden sind im Folgenden aufgeführt.

Methode 1: Desktop PDF in OpenOffice Konverter-PDFelement Pro verwenden

Schritt 1. PDF-Dateien importieren
Starten Sie PDFelement und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „PDF konvertieren“, um Ihre PDF-Datei von Ihrem lokalen Computer in das Programm zu laden. Sie können mehrere PDF-Dateien hinzufügen und sie auf einmal über „Batch Process“ konvertieren.

Schritt 2. PDF in Word konvertieren, um pdf in Open Office zu konvertieren
Legen Sie im PDF-Konvertierungsfenster „Word-Dateien“ als Ausgabeformat fest und passen Sie den Seitenbereich an, den Sie konvertieren möchten. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“, um den Vorgang zu starten.

Schritt 3. Word als OpenOffice-Format speichern
Nachdem die Konvertierung abgeschlossen ist, öffnen Sie das Word-Dokument. Gehen Sie dann auf „Datei > Speichern unter“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „OpenDocument Text“ als Ausgabeformat. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“, um die OpenOffice-kompatible Datei zu erhalten.

Methode 2: Online OpenOffice zu PDF Konverter verwenden

Es gibt eine Reihe von Online-Konvertierungstools, mit denen Sie Ihre PDF-Dateien relativ einfach in das ODT-Format umwandeln können. Sie müssen lediglich Ihre PDF-Datei auf die Website hochladen und die konvertierte ODT-Datei wieder auf Ihren Computer herunterladen. Obwohl diese Methoden kostenlos zur Verfügung stehen, haben sie einen großen Nachteil, wenn es um die Sicherheit Ihrer Dokumente geht. Einige der besten Online-Konvertierungstools, die Sie sich ansehen können, sind Zamzar, Online2PDF, FreeFileConvert und ConvertFiles.

Teil 2. Von OpenOffice unterstützte Importformate

Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Dateiformate, die von der OpenOffice-Anwendung unterstützt werden.

ODT – Textdatei
OTT – Textvorlage
ODS – Tabellenkalkulation
ODG – Zeichnung
ODP – Präsentation
ODF – Formel
ODC – Diagramm
ODB – Datenbank

Teil 3. Direktes Importieren von PDF in OpenOffice

OpenOffice bietet Nutzern eine PDF-Import-Erweiterung, mit der sie PDF-Dateien mit OpenOffice importieren und bearbeiten können. Die Erweiterung bietet eine hervorragende Layoutgenauigkeit und funktioniert auch nahtlos mit PDF/ODF-Hybriddateien. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie PDF-Dateien in OpenOffice importieren können.

Besuchen Sie die Website extensions.openoffice.org, um die PDF-Import-Erweiterung herunterzuladen.
Starten Sie die OpenOffice-Software und installieren Sie die Erweiterung. Klicken Sie dazu auf „Menü > Werkzeuge > Erweiterungsmanager > Hinzufügen“. Wählen Sie die Erweiterungsdatei, die normalerweise in den Ordner „Downloads“ heruntergeladen wird, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“.
Klicken Sie auf „Aktivieren“, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um die Installation der PDF-Import-Erweiterung abzuschließen.
Klicken Sie auf „Menü > Datei > Öffnen“. Wählen Sie die PDF-Datei, die Sie in OpenOffice importieren möchten, und klicken Sie auf „OK“.

Warum PDFelement wählen, um PDF in OpenOffice zu konvertieren
Um die Dinge für OpenOffice-Benutzer einfacher und schneller zu machen, können Sie zuerst PDF in das Word-Format konvertieren und dann Word als OpenOffice-Format speichern. Dazu macht PDFelement Pro die Arbeit mit PDFs sehr einfach. Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die die Bearbeitung von PDF-Dateien erleichtern. Durch das Hinzufügen dieser Software wird Ihre PDF-Datei buchstäblich in eine Word-Datei verwandelt, da Sie alle möglichen Bearbeitungsoptionen wie das Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen von Text, Wasserzeichen, Bildern, Links, Grafiken, Formen, Notizen, Freihandzeichnungen und mehr in Ihrem PDF-Dokument nutzen können. Neben leistungsstarken Bearbeitungswerkzeugen bietet dieser PDF-Editor auch nahtlose Konvertierungswerkzeuge, mit denen Sie Ihre PDF-Dateien in eine Vielzahl von Dateiformaten wie HTML, Word, Excel, EPUB, GIF, BMP und mehr umwandeln können.

Die Kommentare sind deaktiviert.